Harnessing Cloud Technology for Business Growth

Trustsoft
|
Cloud computing

Steigende Kosten, Lizenzunsicherheiten und strategische Veränderungen nach der Übernahme von VMware durch Broadcom haben viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Infrastruktur-Roadmap zu überdenken. Was einst eine zuverlässige Virtualisierungsplattform war, sorgt heute für Budgetdruck und betriebliche Bedenken. Da Unternehmen versuchen, die Kontrolle zurückzugewinnen und ihre Umgebungen zukunftssicher zu machen, ist die Cloud-Migration — insbesondere zu AWS — der logische nächste Schritt geworden. Ein Abschied von VMware ist jedoch nicht ohne Risiken. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Fehler, die Ihre Migration zum Scheitern bringen können — und wie Sie sie vermeiden können.

Die Konsolidierung der Produktlinien von VMware durch Broadcom und die Umstellung auf Bündelung der Dienste durch Broadcom haben dazu geführt, dass sich viele IT-Führungskräfte fragen, ob sie für das bezahlen, was sie tatsächlich benötigen — oder einfach für das, was ihnen gesagt wurde, zu kaufen. Das Ergebnis? Ein bedeutender Exodus ist bereits im Gange, und die Unternehmen wollen Cloud-native Alternativen, die Skalierbarkeit, Kostenkontrolle und die Freiheit von der Anbieterbindung bieten.

Diese Massenmigration ist mehr als ein Trend — sie ist ein Neustart. Aber ohne eine klare Strategie und das richtige Fachwissen riskieren Sie erhöhte Kosten, Ausfallzeiten und sogar Sicherheitslücken.

1. Komplexität unterschätzen

Das Heben und Verschieben von Workloads von VMware in die Cloud kann einfach erscheinen — bis Sie auf tief integrierte Abhängigkeiten, Legacy-Konfigurationen oder spezielle Workloads stoßen. Viele Unternehmen unterschätzen die Komplexität ihrer bestehenden Umgebung und gehen davon aus, dass sie „wie sie ist“ in AWS widergespiegelt werden kann.

Lösung: Beginnen Sie mit einer detaillierten Entdeckungs- und Bewertungsphase. Machen Sie sich ein Bild von Ihren Abhängigkeiten, bewerten Sie die Anwendungsbereitschaft und definieren Sie bei Bedarf eine Modernisierungsstrategie — nicht nur die Migration.

2. Vernachlässigung von Sicherheit und Unternehmensführung

Eine der größten Veränderungen in der Cloud ist das Modell der gemeinsamen Verantwortung. Ohne klare Richtlinien und Sicherheitskontrollen können selbst kleine Fehltritte zu großen Risiken führen.

Lösung: Implementieren Sie Sicherheit vom ersten Tag an. Verwenden Sie Tools wie AWS Identity and Access Management (IAM), Control Tower und Landing Zones, um bewährte Verfahren rund um Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und Protokollierung durchzusetzen.

3. Möglichkeiten zur Kostenoptimierung ignorieren

Die einfache Replikation Ihres lokalen VMware-Setups in der Cloud kann zu einer Überversorgung und höheren Kosten führen — genau das, was Sie von vornherein vermeiden wollten.

Lösung: Passen Sie Workloads an die entsprechenden Preismodelle an, z. B. Spot-Instances oder Sparpläne. Verwenden Sie Tools zur richtigen Dimensionierung, automatisieren Sie die Instanzverwaltung und überprüfen Sie regelmäßig die Kostenberichte, um Ihre Cloud-Umgebung schlank und effizient zu halten.

4. Das Betriebsmodell überspringen

Eine Cloud-Migration ist nicht nur ein technisches Projekt — sie ist ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie Infrastruktur bereitgestellt, betrieben und verwaltet wird. Teams, die die Cloud wie ein herkömmliches Rechenzentrum behandeln, haben oft Schwierigkeiten, die Leistung oder Skalierbarkeit nach der Migration aufrechtzuerhalten.

Lösung: Definieren Sie ein neues, für die Cloud entwickeltes Betriebsmodell: Implementieren Sie Infrastructure as Code (IaC), CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken. Automatisieren Sie, wo immer möglich, und richten Sie den Betrieb auf Cloud-native Funktionen aus.

5. Alleine gehen

Die Cloud-Migration — insbesondere von einer komplexen Plattform wie VMware — ist nicht die Zeit für Rätselraten. Einer der häufigsten Fehler ist der Versuch, alles intern zu entwickeln, ohne externes Fachwissen oder Support in Anspruch zu nehmen.

Lösung: Engagieren Sie sich mit einem vertrauenswürdiger Cloud-Partner der nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch strategische Einblicke, Automatisierungs-Frameworks und Zugang zu AWS-Finanzierungsprogrammen mitbringt. Ein erfahrener Partner kann Ihnen helfen, Risiken zu reduzieren, die Zeitpläne für die Migration zu verkürzen und die Grundlage für langfristigen Erfolg zu schaffen.

Migrieren Sie nicht einfach — modernisieren Sie

Ihr Weggang von VMware ist eine einmalige Gelegenheit, die Art und Weise, wie Ihre Infrastruktur Ihr Unternehmen unterstützt, zu überdenken. Indem Sie diese häufigen Fehler vermeiden und mit dem richtigen Cloud-Partner zusammenarbeiten, können Sie aus einer risikoreichen Umstellung eine wertvolle Weiterentwicklung machen.

Trustsoft
Content Marketing Manager
LinkedIn