
AEVI — Resiliente Cloud-Infrastrukturlösung
Aevis Mission ist es, eine offene Welt zu schaffen, in der jeder, überall, jede Art von Zahlung akzeptiert oder getragen werden kann. Oftmals. Geräteunabhängig. unabhängig von der Lösung. Die Cloud-basierte Plattform von Aevi ermöglicht den Fluss von Zahlungs- und Transaktionsdaten über alle Kanäle und Kundenkontaktpunkte. Als Experte für persönliche Zahlungen verbindet Aevi digitale und persönliche Kanäle, orchestriert Checkout-Prozesse und sorgt dafür, dass Transaktionen datenfrei sind. Heute ist das preisgekrönte FinTech Aevi in ganz Europa, Australien und den USA tätig und unterhält Niederlassungen in London, Prag und Paderborn.
Bewertung der Datenbankmigration und der POC-Neuplattformierung
Aevi betreibt derzeit mehrere Datenbankinstanzen in verschiedenen Staging-Umgebungen und Regionen — alle unter Verwendung der Oracle EE-Lizenzierung. Es gibt zwei Arten von Datenbanken: geschäftskritische Transaktionsdatenbanken und weniger kritische Support-Datenbanken. Die Transaktionsdatenbanken stellen extreme Anforderungen an Verfügbarkeit, minimale Verzögerungen und Haltbarkeit der Daten. Die Support-Datenbank muss außerdem regionsübergreifend repliziert werden, da sie einen Synchronisationsmechanismus verwenden, der ebenfalls in eine Cloud migriert werden muss. Also muss jede Cloud-Lösung diese Anforderungen berücksichtigen und zwei sehr unterschiedliche Strategien vorschlagen.
Was wir gemacht haben
Das Trustsoft-Team evaluierte die aktuelle lokale Datenbankebene und entwarf und testete die neue Cloud-basierte AWS-Lösung, die alle Anforderungen abdeckt und stabil ist und bereit ist, alle zukünftigen Projekte von Aevi zu unterstützen.
Die Datenbanken sind wichtige Bestandteile der geschäftskritischen Systeme von Aevi, die oft mit unterschiedlicher Arbeitslast (bis zu 1000 Fragen pro Sekunde) verwendet werden. Unsere Lösung spiegelt den besonderen Bedarf an einer schnellen, skalierbaren und belastbaren Architektur wider, die in der Lage ist, regionsübergreifende Backups, Datensynchronisationen und Disaster Recovery durchzuführen.
Um die beste Konnektivität mit minimalen Verzögerungen zu bieten, wird die von uns vorgestellte Lösung jetzt in der AWS-Region Europa, Nordamerika und Asien eingesetzt.
Unser Team schlug auch verschiedene Metriken und KPIs vor, um die vorgeschlagene Lösung gründlich zu testen. In Zusammenarbeit mit den Kunden bauen wir eine POC-Umgebung (Machbarkeitsnachweis) in der lokalen Produktionsumgebung in AWS auf und stellen sicher, dass sie den vermuteten Datenverkehr bewältigen können.
In dieser Phase des POC verwendete unser Team auch die kritische Datenbank auf dem Open-Source-PostgreSQL und auch die Support-Datenbank für die neue Oracle SE-Lizenz. Der Gesamtwert der Einsparungen durch den Lizenzwechsel beträgt 1,5 Millionen $ pro Jahr.

Ergebnisse
Testimonial

Fragen Sie unsere Experten
Hinterlassen Sie uns einen Kontakt, wir melden uns bei Ihnen